Mag. Dr. Silvia Lingard
Psychotherapie & Psychosomatik
in Korneuburg
Jetzt NEU: Video-Sprechstunde -
Jetzt NEU: Video-Sprechstunde -
Video Sprechstunde
An 3 Halbtagen biete ich nun die Möglichkeit einer Konsultation per Video-Chat an.
Einfach einen Termin zu den genannten Zeiten vereinbaren und Sie bekommen den Link zugesendet.
Dienstag: 10.00 - 12.00
Mittwoch: 16.00 - 18.00
Fr: 10.00 - 12.00
Über mich
Als Psychotherapeutin und Ärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Psychosomatik biete ich ganzheitliche Unterstützung für körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Im Fokus steht für mich, medizinische und psychotherapeutische Ansätze zu verbinden, um individuelle Lösungen für eine nachhaltige Gesundheit zu finden.
Ehepaare, die vor einer einvernehmlichen Scheidung stehen, begleite ich mediatorisch.
Mein Angebot
Psychotherapie & Coaching
Psychotherapie schafft mittels wissenschaftlich fundierter Methoden einen sicheren Rahmen für persönliches Wachstum und Heilungsprozesse.
Coaching unterstützt Sie dabei, berufliche oder private Herausforderungen zu meistern und Ihre Ziele klar zu definieren.
Gemeinsam erkunden wir Ihre Herausforderungen und finden Wege, seelische Balance und innere Stärke zu fördern.
Psychosomatik & ärztliche Beratung
Die Psychosomatik ist jene medizinische Disziplin, die den Zusammenhang zwischen Körper und Psyche beschreibt.
Sie betrachtet, wie seelische Belastungen körperliche Beschwerden auslösen und beeinflussen können.
Wir entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Strategien, die durch Gespräche, Stressmanagement und eine achtsame Lebensweise dazu beitragen, Beschwerden zu mildern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Mediation bei Scheidungen
Mediation ist eine einfühlsame Form der Vorbereitung auf eine einvernehmliche Scheidung.
Sie dient dem Finden fairer und nachhaltiger Lösungen, die die Interessen beider Parteien sowie die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigen.
In einem geschützten Rahmen unterstütze ich Sie dabei, Konflikte wertschätzend zu klären und gemeinsame Vereinbarungen zu entwickeln, die zu einer friedlichen Trennung beitragen.
